Barrierefreiheitserklärung
Wir möchten, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen. Deshalb arbeiten wir aktiv daran, unsere Inhalte und Funktionen so inklusiv und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Unser Anspruch
Unser Ziel ist es, die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, in allen unterstützten Sprachen zu erfüllen. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, die Barrierefreiheit für alle Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern – auch für Personen, die assistive Technologien verwenden oder auf alternative Navigationsmethoden angewiesen sind.
Was wir bereits umgesetzt haben
Wir haben bereits eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern:
- Semantisch korrekte HTML-Struktur (einschließlich
header
,nav
,main
,footer
) - Richtige Verwendung von Überschriften-Hierarchien (H1 → H2 → H3)
- Korrekte Sprachangaben (
lang
-Attribute) auf allen Seiten - Ausreichender Farbkontrast gemäß den Anforderungen der Stufe AA
- Vollständig nutzbare Tastaturnavigation
- Aussagekräftige
alt
-Texte für alle visuellen Elemente - Kompatibilität mit gängigen Screenreadern und Sprachsteuerungstools: NVDA (Windows), VoiceOver (iOS/macOS), TalkBack (Android)
- Barrierefreier Sprachumschalter
- Leicht verständliche Version
- Umsetzung über alle Sprachversionen hinweg
Laufende Verbesserungen
Wir haben uns verpflichtet, die Barrierefreiheit unserer Website stetig zu optimieren. Dazu prüfen und aktualisieren wir regelmäßig Funktionen und Inhalte, um alle Nutzerinnen und Nutzer bestmöglich zu unterstützen. Barrierefreiheit verstehen wir als kontinuierlichen Prozess – bestehende Barrieren wollen wir gezielt identifizieren und abbauen.
Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
E-Mail: office@tiona.de
Wir nehmen Ihr Feedback ernst und bemühen uns um eine schnelle und wirksame Lösung.